Afrikanisches Trommeln

Sa. 17. Juni 2023

Pädagog*Innen-Fortbildung

Rhythmus, Trommeln, Boomwhakers

Dozent: Dirk Friederich

Auf der Basis eines traditionellen westafrikanischen Rhythmus, werden die Grundtechniken an Hand- und Basstrommeln erlernt. Im Unterricht mit Kindern wird dieser Weg natürlich mit abwechslungsreichen Methoden spielerisch gestaltet. So beschäftigen wir uns im Workshop auch mit Boomwhakers (bunte Klangröhren) , Bodypercussion, afrikanischen Liedern, rhythmischen Spielen sowie der Liedbegleitung mit der Trommel.
Bei unserem Abschlusskonzert besprechen wir auch die verschiedenen Möglichkeiten, einen rhythmischen Event an einer Schule oder einem Kindergarten zu realisieren.

Unterrichtsmaterialien werden ausgegeben (Notation, Liedtexte).

Uhrzeit: 11.00 – 14.30 Uhr
Kosten: 65 €


 

Logo Kids

So. 25. Juni 2023

Familientrommeln

Dozent: Rolf Lautenbach

In diesem Workshop werden wir zusammen einen afrikanischen Rhythmus und ein Lied erlernen. Wir singen, klatschen und tanzen; das Spielerische steht im Vordergrund!


Kurs 1: 4 – 5 Jahre
Uhrzeit: 10.00 bis 11.00 Uhr

Kurs 2: ab 6 Jahre
Uhrzeit: 11.15 bis 12.15 Uhr

Kosten: 28 €
Die Kursgebühr ist für 1 Erw. und 1 Kind. Jede weitere Person: 10 €.
Noch günstiger wird es mit dem Mannheimer Familienpass!


 

Afrikanisches Trommeln

So. 25. Juni 2023

Bobley Camara

Afrodrums
Westafrikanisches
Trommeln

Dozent: Bobley Camara (Guinea)

Afrikanische Rhythmen sind temperamentvoll und mitreißend.
Anhand eines traditionellen Rhythmus wird der Zugang zur Djembé und verschiedenen Basstrommeln, die jeweils zusammen mit einer Glocke gespielt werden, geschaffen. Spiel im Ensemble, Rhythmusgefühl und Anschlagtechniken sind weitere Themen die diesen Kurs komplettieren. Bobley ist ein ausdrucksstarker, authentischer Lehrer der in der Trommelkultur Guineas aufgewachsen ist. Sein einflussreichster Lehrer ist Famoudou Konaté, eine lebende Trommellegende ebenfalls aus Guinea.

Der Kurs ist für Einsteiger und Mittlere Trommler*Innen. Instrumente können gestellt werden.

Uhrzeit: 13 – 16 Uhr
Kosten: 50 €
Anmeldung: bobley@trommelpalast.de

Diesen Kurs gibt es auch als fortlaufenden Kurs.


Logo Samba

Mo. 04.-Mi. 06. September 2023

Samba Summer Camp

Für alle, die Lust haben Samba mal auszuprobieren, gibt es im Trommelpalast auch dieses Jahr wieder das Samba Summer Camp! Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Eine super Gelegenheit für Eltern mit ihren Kids mal gemeinsam zu trommeln!

An drei Abenden wird das Trommelpalast Samba-Team verschiedene Rhythmen mit Euch spielen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene einiges bieten. Gemeinsam erlebt ihr in der Gruppe die Energie und Dynamik afro-brasilianischer Rhythmen. Dabei werden die traditionellen Instrumente der Sambaschulen gespielt: Surdo, Tamborim, Caixa, Agogo und viele mehr!

Samba ist ein Zusammenspiel von Musik, Körper und Geist. Diese Einheit lässt verschiedene Sinne in Interaktion treten, lässt einen Freude und Rhythmus spüren und weckt den Wunsch nach Bewegung. Die Person wird musikalisch. Die Grundidee ist, die Musik zu fühlen und sie im Körper fließen zu lassen, bis der Groove die Gruppe als Ganzes erfasst und von ihr gelebt wird.

Ihr bezahlt einmalig 35 € und könnt dann an einem, zwei oder allen drei Abenden mitmachen! Den Spaß, die Power und Freude dieser Rhythmen kann man sich bei dem Angebot einfach nicht entgehen lassen!

Mo.04.09./Di. 05.09. & Mi.06.09. von 19:00 bis 21:00 Uhr
Kosten einmalig 35 €


 

Afrikanisches Trommeln

Fr. 08. – So. 10. September 2023

Wochenend-Workshop
mit Herman Kathan

Herman Kathan
Bild: Masato Kubota

Djembé und
Basstrommeln
für Fortgeschrittene

Lust auf Trommeln? Lust auf ein Erlebnis voller Kraft, Energie und Kontakt?
Unterrichtstempo und Schwierigkeitsgrad dieses Kurses ist auf Fortgeschrittene abgestimmt. Wir werden uns mit komplexen Solophrasen, Grooves und Breaks beschäftigen, und damit, wie wir mit einem gelungenen Mikrotiming die Musik zum swingen bringen.
Die westafrikanischen Rhythmen aus der Volksgruppe der Malinke, die Gegenstand dieses Kurses sind, zeichnen sich durch ihre organische Struktur aus. Das heißt: Sie verlangen kein akrobatisches Rhythmustraining, sondern zeigen eine natürliche Entwicklung, die von einem einzelnen Schlag ausgeht und dann ihren gesamten Reichtum nach und nach zusammen mit den Spielern/innen entfaltet. Am Schluss des Workshops werden wir uns in einem dichten Geflecht zusammenhängender Rhythmuslinien wiederfinden – ein Erlebnis voller Kraft, Energie und Verbindung!

Referent Herman Kathan ist bundesweit bekannter Percussionist für westafrikanische Musik sowie brasilianische Kultmusik. Sein fundiertes Wissen hat er sich in zahlreichen Aufenthalten in vielen Ländern Westafrikas und in Brasilien angeeignet. Mit seinem Ensemble Busch-Werk tourt er regelmäßig in Europa mit westafrikanischen Meistern der Percussion. Er versteht auf wunderbare Art und Weise, Teilnehmer/innen mit ihren jeweiligen Möglichkeiten „mitzunehmen“ und eintauchen zu lassen in die Dynamik der Trommel.

Organisatorisches:
Es gibt eine begrenzte Anzahl von Schlafmöglichkeiten im Trommelpalast (Isomatte und Schlafsack mitbringen)! Ansonsten gibt es in der näheren Umgebung auch ein Hotel und eine Pension. Bitte bei der Anmeldung angeben ob ihr eine Unterkunft braucht. Das Mittagessen und Abendessen werden wir uns voraussichtlich liefern lassen. Die Kosten hierfür sind in den Kursgebühren nicht enthalten.

Uhrzeiten:
Freitag: 17-21 Uhr
Samstag: 10-19 Uhr (inkl. langer Mittagspause)
Sonntag: 10-15 Uhr

Kursgebühr: 260,-Euro (Trommelpalastschüler ermäßigt)

Kontakt/Infos und Anmeldung:
dirk@trommelpalast.de
Tel. 0621-798243

Übrigens:

Am Sa. den 14. Oktober 2023 gibt es wieder das Lay-Down-Konzert
mit Herman Kathans
: BUSCH-WERK

Hier gehts zu den Konzert-Infos.


 

Logo Conga

Sa. 23. September 2023

 

Trommeln für Anfänger: Conga Basis-Workshop

Das Trommelpalast Highlight!

Kursleiter: Gero Fei

Der Conga Basis Workshop zu Beginn des Jahres war ruck-zuck ausgebucht! Wer diese wunderbare Handtrommel zusammen mit fundiertem Hintergrund-Wissen und Geros Anekdoten aus Kuba kennenlernen will, sollte sich frühzeitig anmelden! Haut rein!

Du hast Lust auf echtes Miteinander? Kein Handy oder Bildschirm? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich! Spätestens seit Santana oder dem Buena Vista Social Club sind Congas die beliebtesten und bekanntesten Handtrommeln der Welt. Alle, die vom warmen Sound und den schönen Melodien dieser kubanischen Trommel fasziniert sind, lernen heute die technischen Grundlagen (Sounds, Floating-Hand-Technik) und Ensemble-Rhythmen. Mehrstimmige Grooves, witzige Frage- und Antwort-Spiele, kraftvolle Breaks und der Spaß am gemeinsamen Trommeln stehen im Vordergrund.

Die Möglichkeit zum Einstieg in die Welt dieser vielseitigen Handtrommel darf man nicht verpassen!

Samstag: 10:30 – 14:30 Uhr / Kosten: 70 €

Anmeldung: gero@trommelpalast.de